

TERMINE & VERANSTALTUNGEN

MANFRED WELLNER
COACHING | BERATUNG | TRAINING
Von-
92536 Pfreimd
Tel.: 09606 / 91 45 79
Fax: 09606 / 91 45 69
Mobil: 0162 / 7 64 77 80
Email: info@wellner-
Regelmäßig biete ich neue Seminare für Sie an. Alle Zeiten, Veranstaltungsorte wie Änderungen finden Sie auf dieser Homepage oder in den sozialen Netzwerken.




Kompetenzschmiede - Pferdegestütztes Coaching

SOCIAL MEDIA


Die Themen



Kompetenzprofil schärfen
Beziehungen verbessern
Neue Wege ermöglichen



Professionals
Stärken fördern
Kompetenzen entwickeln
Wirkung erfahren



Young Professionals
Zusammenhalt fördern
Synergien erkennen
Kommunikation verbessern



Teams (auch Paare)
Horsemanship is the art of mastering our own movements, thoughts, emotions
and behavior. Not the horses.
(Mark Rashid)




den Teamgeist zu fördern,
die Motivation zu steigern,
Beziehungen zu vertiefen,
Durchsetzungsvermögen zu stärken,
sanft aber bestimmt zu führen,
die nonverbale Kommunikation zu verbessern,
das eigene Wirken auf die Umwelt besser zu erkennen,
bisher unbekannte Potenziale zu entdecken,
neue Erfahrungen zu machen und neue Wege zu gehen!












Ihr Profit!
Erfolgreiche Menschen setzen auf ihre Stärken und bauen diese konsequent aus. Pferdegestütztes Coaching ist ganzheitlich angelegt und unterstützt persönliches Wachstum auf allen Ebenen.
Profitieren Sie von der Sensibilität und Ehrlichkeit der Pferde und lassen Sie sich auf ein Abenteuer mit Ihnen ein.
Durch unmittelbares Erfahren und Erleben des eigenen Wirkens werden Veränderungen nachhaltig in Gang gesetzt und die Persönlichkeits-
Warum Pferde?
Pferde lügen nicht! Pferde spiegeln in der Interaktion das menschliche Verhalten auf direkte und ehrliche Weise. Durch ihre Sensibilität und instinktive Reaktion auf Körpersignale geben sie ein sofortiges und unverfälschtes Feedback auf unser Verhalten und unsere Wirkung.




Das Angebot
Wir stimmen die Vorgehensweise individuell nach Wunsch und Verein-
• Einzelcoaching
• Paar-
• Teamcoaching
Der Prozess
In einem Vorgespräch klären wir die jeweiligen Themen und Schwerpunkte und erstellen ein Angebot.
Der Kurs teilt sich auf in die Arbeit mit den Pferden incl. Reflexion und Feedback und in einen Seminarblock mit Vertiefung des erkannten Veränderungs-
Ein persönliches Nachcoaching rundet diesen Prozess ab.
Ein Einzel-
Die Voraussetzungen
Beim pferdegestützten Coaching geht es um die Interaktion zwischen Mensch und Pferd.
• Es wird nicht geritten
• Pferdeerfahrung ist nicht not-
• Sicherheit für Mensch und Tier hat Priorität
Es ist verrückt, die Dinge immer gleich zu machen
und dabei auf andere Ergebnisse zu hoffen
(Albert Einstein)



DIE CO-
Pferde sind von Natur aus Meister der Körpersprache. Ihr Überleben hing in der evolutionären Geschichte vom Reagieren auf kleinste Körperreaktionen ihrer Herdenkollegen ab. Diese Eigenschaft haben sie noch immer nicht verloren. In der Interaktion zwischen Mensch und Pferd geben sie ein ehrliches und wertfreies Feedback über das, was der Mensch mit seinem Körper ausdrückt. Sie spiegeln unseren Grad an Sicherheit, Selbstbewusstsein, Vertrauen, Führungs-





Die Arbeit mit Pferden hilft…